Wenn Kollegen, Freunde oder die ganze (Groß-)Familie auf Reisen gehen, wollen sie gemeinsam ordentlich Spaß haben und was erleben. Aber auch Vereinsfreunde, Clubmitglieder und andere Reisegruppen werden deshalb ihren Abstecher in den Elbauenpark Magdeburg mit seinen vielfältigen Angeboten lieben. Bieten Sie ihnen keine Fahrt ins Blaue, sondern ins Grüne! Mit unserem Natur- und Kulturpark als Gruppenreiseziel im Portfolio offerieren Sie als Reiseveranstalter ein ideales Ziel für Gruppentouren.
Gruppenreise nach Magdeburg in den Elbauenpark
Nutzen Sie unsere „Welt im Grünen“ in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt mit einmaligen Locations! Natur pur in Elbauenidylle, Spannung und blumenfrische Highlights – all das wird auch Ihre Reisegruppe schnell begeistern. Getreu unserem Motto: „durchblicken – durchatmen – durchstarten“. Dabei ist Magdeburg in der Mitte von Deutschland besonders günstig gelegen und aus allen Himmelsrichtungen gut zu erreichen. Setzen Sie als Anbieter für Gruppentouristik auf den Elbauenpark und unser Know-how, um bei Ihren Gruppenreisegästen zu punkten!
Reise in die Geschichte
Durch seine einzigartige Historie ist der Park kulturell einer der beeindruckendsten Landschaftsgärten mitten in Deutschland. Nicht grundlos fand hier 1999 die 25. Bundesgartenschau statt. Nehmen Sie Ihre Reisegäste zu Fuß mit auf einen Rundgang zu den verschiedenen Schauplätzen im Park oder chartern Sie unseren Parkbus für eine Sondertour entlang der Blumenschauen, Gartenkunst und Attraktionen.
Schlauer Turm
Der Jahrtausendturm ist das mit 60 Metern weltweit höchste Holzgebäude seiner Art und beherbergt eine Ausstellung zu 6.000 Jahren Menschheitsgeschichte. Bis fast in die Turmsitze leitet eine interaktive Ausstellung Kinder und Erwachsene Schritt für Schritt durch die Epochen. Ganz oben angekommen sieht man den Startpunkt der ElbauenZip, der Seilrutsche des Turms. Außerdem können Besucher/innen einen atemberaubenden Blick über die Landeshauptstadt Magdeburg und bei schönem Wetter sogar bis zum Harz und dem Brocken genießen. Über die 400 Meter lange Außenrampe des Turms gelangen Ihre Reisegäste wieder nach unten in den Elbauenpark zurück.
Traumhafte Falter im Schmetterlingshaus entdecken

Rund 200 zarte Schmetterlinge aus bis zu vier Kontinenten sowie weitere Tiere und exotische Pflanzen kann Ihre Reisegruppe unter dem Dach des gläsernen tropischen Schmetterlingshauses im Elbauenpark Magdeburg bestaunen.
Von der Raupe bis zur Puppe reicht die Spanne der Entdeckungen, die jeder hier sogar im Winter ohne Jacke – bei bis zu 28 Grad Celsius Lufttemperatur und hoher Luftfeuchte – erleben kann.
Weitere Highlights für Ihr Reiseangebot

Beliebtester Treffpunkt für Besuchergruppen im Elbauenpark Magdeburg ist unser Sandmännchen, das im Blütenkleid am Eingang schon von weitem den Gästen winkt. Die überlebensgroße Figur ist auch ein Top-Bildmotiv für ein Erinnerungsgruppenfoto Ihrer Reisegäste. Für Ausgeschlafene und Aufgeweckte haben wir viel Interessantes und ungeahnte Entdeckungen zu bieten. Sie können sich natürlich auch einfach den Traumsand in die Augen reiben und entspannt in Blütenträumen schwelgen.
Unsere Themengärten zeigen sich in ihrer herrlichen Blütenpracht. Und die weitläufigen Wiesen eignen sich hervorragend für die Entspannung. Gartenkunst im Park lässt Ihre Reisegäste staunen, und im Rosengarten findet jeder Liebhaber der „Königin der Blumen“ einen fürstlichen Zeitvertreib unter freiem Himmel.
In unserem Streichelzoo gehen die Besucher/innen auf Kuschelkurs. Das Wildgehege lädt ebenfalls zu einem Abstecher ein, und das auch im Winter.
Elbauen-EXPRESS – der umweltfreundliche Turbo für Ihren Ausflug

Wiesen, Auen und Blütenzauber können Ihre Reisegruppen auf Schusters Rappen, mit dem Segway oder bequem mit unserem umweltfreundlichen Elbauen-EXPRESS erkunden. Während einer ca. 30-minütigen Fahrt auf dem regulären Rundkurs unseres schnittigen Parkbusses können die Besucher/innen ganz entspannt die gartenarchitektonischen Anlagen und Gebäude wie Themengärten, Rosengarten, Wechselflorbeete, Kneippgarten, Jahrtausendturm, Seebühne und vieles mehr bewundern. Dabei hat der Parkbus eine grüne Seele, denn er summt ganz sanft mit seinem Elektroantrieb und ist so besonders umweltfreundlich. Ihre Reisegäste können an sieben Haltestellen ein- und aussteigen, so oft sie wollen. Die individuellen Fahrten im Rahmen des Fahrplanes sind für Inhaber von Gruppentageskarten des Elbauenparks kostenfrei.
Bis zu 27 Fahrgäste können in den Elektrobus zusteigen. Einer der Busse hat außerdem Platz für zwei Rollstuhlfahrer (keine Elektro-Rollstühle).
Schon heißt es: Bitte die Türen schließen – und Abfahrt!
Segways und E-Scooter geben jeder Tour den richtigen Drive

Um den Park zu erkunden, müssen Besucher/innen nicht allein auf „Schuster Rappen“ vertrauen, sondern kommen mit modernen Elektroflitzern gut in Fahrt. Wer nicht den Parkbus nutzen, sondern ganz individuell unsere grüne Welt in der Großstadt erkunden will, kann Segways sowie E-Scooter ausleihen.
Die kultigen kleinen Flitzer bringen Spaß und Action in Ihre Gruppentour.