Pressedetails

Traditionsunternehmen monsator wird Namenspate der Seebühne im Elbauenpark

Erstmals Namensrechte für beliebte Open-Air-Location vergeben / Lokaler Partner unterstützt Kunst und Kultur in der Landeshauptstadt

Die Seebühne im Magdeburger Elbauenpark erhält zur Saison 2025 erstmals einen Namenspaten: Die beliebte Veranstaltungsstätte wird ab sofort mit dem Zusatz „monsator Seebühne Magdeburg“ bzw. mit dem Zusatz „Präsentiert von monsator“ vermarktet. Das Magdeburger Unternehmen monsator Küchen und Hausgeräte übernimmt das Namenssponsoring und baut damit sein regionales Engagement aus. Die Seebühne wird entsprechend mit neuen Bannern versehen. Außerdem wird die Seebühne von monsator mit Sitzkissen ausgestattet, damit die Gäste künftig noch bequemer die Events genießen können.

„Ich freue mich sehr über die Unterstützung eines regionalen Unternehmens, das seit Jahrzehnten fest in Magdeburg verwurzelt ist, für unseren Elbauenpark mit der einzigartigen Seebühne. Uns verbindet der gemeinsame Wunsch, unsere Landeshauptstadt weiter voranzubringen. Dazu gehört ein erstklassiges Freizeit- und Kulturangebot für die Magdeburgerinnen und Magdeburger“, so Parkgeschäftsführer Steffen Schüller.

„Die Magdeburger Seebühne ist ein wichtiger kultureller Treffpunkt für unsere Stadt und die gesamte Region. Als traditionsreiches Magdeburger Unternehmen fühlen wir uns eng mit der Stadt verbunden – deshalb ist es uns eine besondere Freude, mit dem Namenssponsoring einen Beitrag zur Förderung von Kunst, Kultur und Gemeinschaft zu leisten“, sagt Thomas Nahrendorf, Geschäftsführer der monsator-Hausgeräte Magdeburg GmbH: „Wir sind stolz darauf, dass die Bühne nun als Namenszusatz monsator trägt und freuen uns auf viele unvergessliche Veranstaltungen an diesem Ort."

Die von monsator präsentierte Seebühne Magdeburg bietet auf fünf Tribünen, die wie Blütenblätter angeordnet sind, insgesamt 1.546 Plätze. Sie zählt jährlich rund 120.000 Besucherinnen und Besucher. Eröffnet wird die neue Seebühnen-Saison am 17. Mai mit der SES-Jubiläums-Open-Air-Boxgala. Es folgen unter anderem die Eurocheermasters 2025 (31. Mai), zwei Konzerte mit Kindermusikerin Simone Sommerland (29. Juni), Carmina Burana (11. Juli) sowie das Event „200 Jahre Johann Strauß – Die große Jubiläumsgala (3. August). Im Rampenlicht steht die Seebühne auch seit einigen Jahren als Aufzeichnungsort für die Sommer-Specials der TV-Show „Grill den Henssler“. Im vergangenen Jahr wurde auf der „schwimmenden“ Bühne im Elbauenpark auch die TV-Show „Sing meinen Schlager“ aufgezeichnet.

Hintergrund:

Die monsator-Hausgeräte Magdeburg GmbH ist ein etabliertes Unternehmen für Küchen und Hausgeräte. Das Unternehmen bietet nicht nur den Verkauf hochwertiger Küchen und Hausgeräte, sondern auch umfassende Serviceleistungen wie Beratung, Planung, Montage und Reparatur an. Seit der Übernahme des Markennamens durch Elektroinstallationsmeister Thomas Nahrendorf im Jahr 1998 hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und präsentiert seine Produkte mittlerweile auf einer großzügigen Ausstellungsfläche in der Liebknechtstraße.

Veranstalter: Natur- und Kulturpark Elbauen GmbH
Geschäftsführer Steffen Schüller, Tessenowstraße 5a, 39114 Magdeburg
Tel.: 0391 5934-50; Fax: 0391 5934-510; E-Mail: info@elbauenpark.de

Zurück