Pressedetails

Polizei-Blasorchester spielt im Jahrtausendturm

Pressemitteilung vom:

„Musik im Turm“ am 27. April 2025 mit den musikalischen Botschaftern der Landespolizei und ihrer Blaskapelle

Polka und Radetzkymarsch im Jahrtausendturm: Die Blasmusikformation des Landespolizeiorchesters (LPO) Sachsen-Anhalt spielt am Sonntag, den 27. April 2025, zur „Musik im Turm“ auf. Die elf Musiker unter Leitung von Ronald Ziem kommen mit ihrer Sängerin Conny in den „schlausten Turm der Welt“. Hier spielen sie ab 15 Uhr für das Publikum Stücke von tschechischen, böhmischen und egerländischen Komponisten wie Ernst Mosch, Frank Pleyer und Wenzel Zittner. Viele bekannte Melodien gehören zum musikalischen Repertoire des sinfonischen Blasorchesters.

Das LPO Sachsen-Anhalt gibt es in seiner heutigen Form bereits seit 1991. Es besteht insgesamt aus 34 studierten Berufsmusikerinnen und ‑musikern. Neben dem großen Orchester gibt es vier weitere musikalisch spezialisierte Ensembles, darunter die Blasmusikbesetzung mit elf Mitgliedern. Mit seinem vielfältigen Repertoire begeistert das LPO nicht nur die Menschen in Sachsen-Anhalt, sondern als Botschafter des Bundeslandes auch bei verschiedenen Anlässen über die Grenzen Sachsen-Anhalts hinaus. Jährlich stehen rund 50 Auftritte des LPO auf dem Programm.

Für den Besuch des Jahrtausendturms und des Konzerts ist lediglich der normale Parkeintritt (9 Euro, ermäßigt 5,50 Euro) an der Tageskasse zu zahlen. Inhaber der Jahreskarte des Elbauenparks, Kinder bis einschließlich 6 Jahre und die Begleitperson eines Behinderten mit Merkzeichen B im Ausweis haben freien Eintritt.

Veranstalter: Natur- und Kulturpark Elbauen GmbH
Geschäftsführer Steffen Schüller, Tessenowstraße 5a, 39114 Magdeburg
Tel.: 0391 5934-50; Fax: 0391 5934-510; E-Mail: info@elbauenpark.de

Zurück