Aktuelles aus dem Elbauenpark

Wiener Revue und Walzerrausch auf der Seebühne

„Die große Johann Strauß Gala“ am 6. August im Elbauenpark

Zauberhafte Melodien verlieren nie ihren Reiz: Das Prager „Gala Sinfonie Orchester“ spielt am 6. August 2023 auf der Seebühne im Magdeburger Elbauenpark zum ganz besonderen Operetten-Sommertraum auf. „Die große Johann Strauß Gala“ lädt mit einer Wiener Revue zum Walzerrausch und Wippen im Dreiviertel-Takt ein. Gespielt werden Meisterwerke der Operette von „Walzerkönig" Johann Strauß. International bekannte Solistinnen und Solisten singen mit erstklassigen Stimmen seine Stücke, ins Szenenbild gesetzt mit farbenprächtigen Kostümen. Vertanzt werden die Melodien von Tänzerinnen und Tänzern vom „Johann Strauß Ballett“ der Staatsoper Prag. Ein Traum.

 

Die Open-Air-Bühne im Magdeburger Elbauenpark bietet ab 15.30 Uhr die perfekte Kulisse für ein mitreißendes und beschwingtes Operettenfest. Das Ensemble hat ein Repertoire zusammengestellt, zu dem Titel gehören werden wie Der „Kaiser Walzer“, „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Brüderlein und Schwesterlein“, „An der schönen blauen Donau“, die „Tritsch-Tratsch Polka“ und natürlich der weltbekannte „Radetzky-Marsch“. Das „Gala Sinfonie Orchester Prag“ weiß aus jahrelanger Spielerfahrung, welche Melodien das Publikum liebt. Seit 2002 tourt es durch Europa, begeisterte bereits über eine Million Gäste und zählt damit zu den erfolgreichsten Operetten-Ensembles. Mit Können und kraftvoller Anmut, aber auch mit einem Hang zu romantischer Gefühlsseeligkeit wissen die Musikerinnen und Musiker des „Gala Sinfonie Orchesters Prag“ das Publikum zu begeistern. Mit dem ersten Ton der Kapelle aus Prag darf im Dreiviertel-Takt mitgeschunkelt werden. Die Prager Formation spielt die „Die große Johann Strauß Gala“ am 6. August auf der Seebühne übrigens in der authentischen Besetzung wie einst Johann Strauß und seine Kapelle.

 

Der „Walzerkönig“ komponierte insgesamt 16 Operetten, beispielsweise „Die Fledermaus“ (1874), „Eine Nacht in Venedig“ (1883), „Der Zigeunerbaron“ (1885) und „Wiener Blut“ (1899). Das sind Melodien, die noch heute unsterblich sind und ihren Reiz nicht verloren haben. Noch 120 Jahre nach dem Tod von Johann Strauß faszinieren die weltberühmten Klänge im Dreiviertel-Takt Publikum.

 

Tickets für „Die große Johann Strauß Gala“ am 6. August auf der Seebühne gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.magdeburgticket.de.

Zurück