Magdeburgs Elbauenpark wird im nächsten Frühjahr 25 Jahre jung und wünscht sich zum Geburtstag mehr Plätze zum Innehalten auf dem grünen Rasen zwischen Rabatten und Rosenbeeten. Neue Parkbänke sollen angeschafft werden. Zur Finanzierung der guten, hochwertigen und mit 1.500 Euro pro Stück teuren Gartenbänke wurde jetzt eine Spendenaktion gestartet. Vergeben werden Bankpatenschaften für zehn Jahre an die Spendablen. Eine Plakette an der Rückenlehne dankt den Patinnen und Paten für das Geschenk zum 25. Parkgeburtstag.
„Der Elbauenpark möchte sich zu seinem Jubiläum 2024 herausputzen und setzt dabei auf die Unterstützung der lokalen Unternehmen und Institutionen, aber auch von privaten Spendern“, sagt Parkgeschäftsführer Steffen Schüller. Im Preis für eine Teakholzbank ist neben der Anschaffung auch die Pflege und Instandhaltung des guten Stückes enthalten. Sobald der Spendenbetrag auf dem Konto des Elbauenparks eingegangen ist, kann die Bank gekauft werden. Und wenn sich im nächsten Frühjahr die Pforten zur Jubiläumssaison im Park öffnen, soll es noch mehr Plätze zum Verweilen, Genießen und Entdecken geben. Einen festen Platz bekommen die Bänke nicht, sie wandern wie die Gäste durch den Elbauenpark.
Das Wichtigste zur Bankpatenschaft im Überblick:
- Die Lebensdauer auch der stabilsten Bänke ist beschränkt und daher wird die Bankpatenschaft auf zehn Jahre begrenzt.
- Auf Wunsch wird ein Schild mit dem Namen des spendenden Unternehmens und gern auch des Logos oder mit dem Namen der Spenderin oder des Spenders an der Bank angebracht.
- Wer eine Bankpatenschaft übernehmen möchte, füllt online das Formular aus. Die Anfrage wird auf freie Plätze geprüft und anschließend die Kontoverbindung mitgeteilt. Ist die Spende auf dem Konto des Elbauenparks eingegangen, wird die Bank bestellt. Die Patenschaftsurkunde kommt als Dank zurück und zum Jahresende wird eine Spendenbestätigung ausgestellt.
Wer dem Elbauenpark zum 25. Geburtstag ein Geschenk für alle machen möchte, sollte das nicht auf die lange Bank schieben und jetzt spenden. Vielen Dank.