Aktuelles aus dem Elbauenpark

Riesenblattschrecken ziehen ins „Winterhaus der tierischen Stars“

300 Falter im Schmetterlingshaus im Elbauenpark geschlüpft

Viva la „Club Tropicana“: In Magdeburgs Tropen-Hotspot, dem Schmetterlingshaus im Elbauenpark sind gerade 300 bunte Falter geschlüpft. Neu im Glashaus sind drei neue bunte Vögel und die grünen Riesenblattschrecken, eine monstergroße Variante der Heuschrecken und ein echter, giftgrüner Hingucker. Damit avanciert das Schmetterlingshaus im Elbauenpark über die Feiertage und zwischen den Jahren fast zum „Winterhaus der tierischen Stars“. Hier gibt es viel zu beobachten - live und mit viel, viel Farbe. 

Uwe Frömert, Leiter des Schmetterlingshaues, erwartet, dass zwischen Weihnachten und Neujahr noch weitere Falter schlüpfen werden. Ganz stolz ist er jedoch auf die grünen Riesenblattschrecken, die im Magdeburger Terrarium ihre Premiere feiern. Aus Papua-Neuguinea/Indonesien wurden sie an die Elbe geholt. „Es handelt sich um eine Art der Langfühlerschrecken, eine der größten Heuschrecken und Insekten überhaupt“, erzählt Uwe Frömert begeistert. Die Freude über die „beeindruckenden Schönheiten in sattem Grün“ steht ihm ins Gesicht geschrieben. Immerhin: die Monster-Heuschrecken können bis zu 15 Zentimeter lang werden und erreichen eine Spannweite von 25 Zentimetern. Und was fressen sie? Uwe Frömert weiß es: „Brombeerblätter und gern mal ein Stück Apfel“.  Wer die Riesenblattschrecken entdeckt, sollte ganz genau hinschauen. Die Haftpolster an ihren Füßen und ihre Öffnungen zum Atmen sind mit den Augen gut zu erkennen. Bei anderen Insekten sind sie nur unter dem Mikroskop oder mit der Lupe zu sehen. 

Das „Winterhaus der tierischen Stars“ hat übrigens noch drei neue bunte Vögel: blaugrüne Papageiamadine aus der Familie der Prachtfinken, Kapuzenzeisige, eine Vogelart aus der Familie der Stieglitzartigen, und ostafrikanische Blaukopfastrilde auch Blaukopfschmetterlingsfink genannt, machen das neue Ensemble komplett. Das wird ein buntes Fest im Schmetterlingshaus im Elbauenpark. 

Magdeburgs kleines, tropisches Paradies im Elbauenpark ist dienstags bis sonntags sowie in den Ferien auch montags von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet. Lediglich am 24. und 31. Dezember bleibt das Schmetterlingshaus geschlossen. Der Eintritt kostet 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Tickets gibt es online und an den Kassenautomaten an den Eingängen Rosengarten und Breitscheidstraße (nur Kartenzahlung).

Zurück