Ei, Ei, Ei: Die Osterschatzsuche im Elbauenpark startet am 12. April 2025. Mit der Schatzkarte in der Hand dürfen die Verstecke am Großen und Kleinen Cracauer Anger wieder gesucht und gefunden werden. Karten für die Rallye, die bis zum 21. April 2025 geht, gibt es an den Kassen am Eingang. Gesucht und gerätselt werden kann zwischen 9 und 18 Uhr - zu den Öffnungszeiten der grünen Oase im Magdeburger Osten. Überall im Park sind Buchstaben versteckt die schlau zusammengesetzt das Lösungswort ergeben. Wer teilnehmen möchte, wirft seine ausgefüllte Schatzkarte an den Ausgängen in den Briefkasten. Ganz viel Glück - und fröhliche Ostern. Es winken tolle Preise und Überraschungen.
Ostern wird im Elbauenpark bunt und lustig gefeiert. Zauberkünstler Haraldino lädt am Rutschenturm von Karfreitag bis Ostermontag zwischen 10 und 18 Uhr zum Basteln von Ostergestecken, Hasen, Körbchen und Karten ein. Das wird hübsch.
Neu: Die Paradiesischen Nächte mit Jörn Hanitzsch machen den Elbauenpark im Frühling noch schöner. Der Licht-Artist aus Cottbus wird seine Lichtskulpturen zusammen mit seinen Bildern im Park in Szene setzen. Erleben Sie die leuchtenden Wächter der Zeit, Lichtsäulen und eine Pinguin-Reparaturwerkstatt. Bis zum 5. Juni 2025 werden die außergewöhnlichen Werke im Elbauenpark zu sehen sein. Sie sind ein echter Hingucker und tauchen das Gelände in den Abendstunden in ein besonderes Licht. Vom 12. bis 21. April 2025 ist die Kunst von 18 bis 22 Uhr täglich zu bestaunen, anschließend bis zum 5. Juni immer mittwochs bis samstags. Tickets hierfür gibt es im Vorverkauf unter shop.elbauenpark.de und ab dem 12. April 2025 zusätzlich an der Abendkasse in der Breitscheidstraße im Elbauenpark oder an den Ticketautomaten vor Ort.
Der Ferienspaß kommt natürlich auch über die Osterferien im Elbauenpark nicht zu kurz. Die Teilnahme ist mit Tages- oder Jahreskarte kostenfrei. Diese Entdeckungstouren stehen auf dem Programm:
• Dienstag, 8. April 2025, ab 15 Uhr: „Baum und Specht per du“: Waldtour mit dem Förster,
• Dienstag, den 15. April 2025, ab 15 Uhr: „Wir bauen eine Flusslandschaft“. Safari auf den Spuren des Elbe-Bibers.