Aktuelles aus dem Elbauenpark

Gewinnspiel Elbauenpark: Steffen Zirkel hat mit seiner Lovestory überzeugt

Antrag auf dem Jahrtausendturm © Steffen Zirkel

Romantischer Antrag auf dem Jahrtausendturm

Wir sind überwältigt von den 24 wundervollen Geschichten, die uns für unser Gewinnspiel anlässlich des 25-jährigen Parkjubiläums erreicht haben. Doch eine davon hat uns ganz besonders berührt - die Geschichte von Steffen und Jana.

Steffen teilte mit uns seinen zauberhaften Moment im Elbauenpark, als er seiner Liebsten einen unvergesslichen Antrag auf dem Jahrtausendturm machte. Mit Rosen, Strohherzen und Ballons bereitete er einen romantischen Antrag vor, der selbst bei eisiger Kälte und verschneiter Landschaft Herzen erwärmt.

Überzeugt euch selbst:

 

„Hallo ElbauenPark-Team,

meine schönste Erinnerung zusammen mit dem ElbauenPark ist mein Antrag auf dem Jahrtausendturm.

Meine Freundin wohnte damals noch in Dortmund, lernte Magdeburg durch unsere Wochenendbeziehung aber lieben.

Im Winter 2005/2006 beschloss ich ihr einen unvergesslichen Antrag zu machen. Da der Turm und insbesondere der Außenaufgang im Winter geschlossen war, holte ich mir die Erlaubnis für einen Antrag und um ganz oben am Ende des Außenaufganges Vorbereitungen für den Tag aller Tage zu treffen. Dies wurde mir gewährt.

Mit meinem besten Freund befestigte ich ganz viele Rosen und selbstgebastelte Strohherzen sowie Ballons am obersten Geländer und verteilte weitere Herzen am Boden. Das ganze besprühte ich mit Wasser, damit bei der herrschenden Kälte hoffentlich überall romantische Eiskristalle entstehen konnten. Der Anblick war jetzt schon mega. Auch von der Elbbrücke sah ich auf dem nach Hauseweg die wundervollen Herzballons auf dem Jahrtausendturm wehen. Wer die wohl alles noch mitbekommen hat?

Am nächsten Tag wollten wir uns zu 4. im ElbauenPark treffen und wieder einen schönen Tag hier verbringen, doch dort angekommen, sagten die 2 Freunde "ganz plötzlich" ab.

Meine Liebste war leicht enttäuscht, doch ich schlug ihr ein Abenteuer vor und auf den Turm zu gehen.

"Das dürfen wir doch nicht.."

"Komm ich frag mal den Mitarbeiter", der "ganz zufällig" 14:00 Uhr vor dem verschlossenen Aufgang stand. Der nette Herr gab uns netterweise die Erlaubnis und bat uns wegen der Glätte besonders aufzupassen und innen zu laufen --vor allem, da meine Liebste dann nicht zu zeitig die Überraschung sehen konnte--.

Oben angekommen erschrak meine Zorpelmaus und sagte:

"Lass uns schnell wieder runter gehen, hier hat jemand etwas vorbereitet".

Doch da kniete ich schon hinter ihr und sagte ihr wie sehr ich sie liebe und mit ihr zusammen bin...

"Schau dich um, ich lege Dir Magdeburg zu Füssen. Willst du mich heiraten?"

Sie hatte Tränen in den Augen , fiel mir in den Arm und sagte JA!

Wir genossen unseren Moment, ganz allein auf dem Turm, mit Blick über Magdeburg, mit all der schönen Deko um uns herum, die über Nacht noch mit weißen Reif überzogenen war und mit all den gefrorenen Wassertropfen nun im Sonnenlicht nur so funkelte. Alle Ballons waren heile geblieben.

Der Tag, der Ort, der Moment - alles perfekt. Ich war so glücklich.

Dies war der Startpunkt für eine wundervolle, nicht endende Zeit für uns. Jana fand in Magdeburg Arbeit und zog glücklich zu mir und im Juni 2006 heirateten wir. Auch heute noch sind wir sehr glücklich miteinander und immer wieder gerne im ElbauenPark. Natürlich mittlerweile mit unserem Sohn, der besonders in jungen Jahren die Hüpfburgen und Rutschen hier liebte.

Ich hoffe mein bestes Erlebnis im ElbauenPark hat Euch gefallen. Ich habe feuchte Augen beim Schreiben bekommen, weil die Erinnerung daran so schön ist.“

Zurück