Die Sommerferien ist Sachsen-Anhalt gehen in die zweite Halbzeit. Am 5. August 2024 klingeln die Schulglocken im Land wieder und rufen die Mädchen und Jungen zum Unterricht. Still sitzen, mitschreiben, zu hören, Hausaufgaben erledigen… Bis dahin hat der Elbauenpark noch ein aufregendes, lebendiges, abgehobenes und spektakuläres Programm im Ferienrucksack.
Das sind die Ferien-Angebote zum Toben, Lachen, Flitzen, Springen, Entdecken, Matschen und Spaß haben:
- Abheben im Hüpfburgen-Wunderland mit XXL-Giga-Parcours: Mehr als 20 Attraktionen hat die Wobau bei ihrem großen Ferienspaß-Erlebnis im Elbauenpark aufbauen und aufpusten lassen. Hüpfburgen, Bungee-Trampoline, Kletterberge und ein XXL-Gigaparcours, der größte Hinderniskurs in ganz Ostdeutschland, stehen in der Nähe vom Jahrtausendturm noch bis zum 21. Juli 2024 bereit.
- Ach, da staunt die Welt: Im Jahrtausendturm ist noch bis zum 3. Oktober 2024 die Staun’ Dich schlau mit PLAYMOBIL-Sonderausstellung zu sehen. Diorama-Artist Oliver Schaffer inszeniert in zwölf großen Vitrinen wichtige wissenschaftliche und technische Ereignisse und Entdeckungen aus 6.000 Jahren Menschheitsgeschichte mit PLAYMOBIL-Figuren nach. Das ist sch(l)au.
- Aha-Erlebnisse im Jahrtausendturm: Mit Experimenten und Exponaten lockt der Jahrtausendturm in den Sommerferien. Neugierige können eine ägyptische Grabkammer bestaunen, die sagenumwobene Alchemistenküche untersuchen und Otto von Guerickes berühmten Halbkugelversuch unter fachkundiger Anleitung der Turmführer ausprobieren. Die interaktive Dauerausstellung zur Geschichte von Mensch und Technik ist hochinteressant. Hier macht das Lernen Spaß - auch in den Ferien. An jedem Ferienmittwoch gibt es ab 15 Uhr eine „Zeitreise in die Vergangenheit“. Weitere Infos finden Sie auf der Website des Jahrtausendturms.
- Ab in die Natur: Wer wohnt im Wald? Und wer auf der Wiese? Und wie bauen sich die Biber im Wasser ihr Zuhause? Naturerlebnisse für Wissbegierige werden immer feriendienstags bei den Entdeckertouren angeboten:
- Die Wiese lebt: Eine Wiesensafari gibt es am 16. Juli 2024 im Elbauenpark.
- Sehr cool: Am 23. Juli 2024 wird bei der Tour „Wasser – Spurensuche in Elbe und Angersee“ in Gummistiefeln der Lebensraum von Krabben und Krebsen erkundet.
- Biber-Leben: „Wir bauen eine Flusslandschaft“ heißt es am 30. Juli 2024.
Auf einen Blick: Entdeckertouren in den Sommerferien im Elbauenpark
- 16.07.2024 | Treffpunkt: Zelt | Wiese – Was summt und brummt denn da?
- 17.07.2024 | Jahrtausendturm | Zeitreise in die Vergangenheit
- 23.07.2024 | Gartenhaus | Wasser – Spurensuche in Elbe und Angersee
- 24.07.2024 | Jahrtausendturm | Zeitreise in die Vergangenheit
- 30.07.2024 | Biberwiese | Biber – Wir bauen eine Flusslandschaft
- 31.07.2024 | Jahrtausendturm | Zeitreise in die Vergangenheit
Alle Touren starten um 15 Uhr!
Der Elbauenpark öffnet täglich von 9 bis 19 Uhr, die parkeigenen Attraktionen stehen von 10 bis 18 Uhr für Gäste offen. Die Tageskarte kostet 9 Euro, ermäßigt 5,50 Euro, das günstige Grünticket gibt es für 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.