Aktuelles aus dem Elbauenpark
Elbauenpark Magdeburg

Ausgezeichnet! „Reisen für Alle“ - Zertifikat für Elbauenpark

Auszeichnung für den Elbauenpark, Foto: Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.

Der Elbauenpark behält das Gütesiegel „Barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze hat dem Elbauenpark zusammen mit Martin Schulze, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Sachsen-Anhalt e. V., erneut das Zertifikat „Reisen für Alle“ verliehen - als Gütesiegel „Barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“. Gültig ist das Zertifikat für drei Jahre.

Sachsen-Anhalt sei immer eine Reise wert und Magdeburg ein Top-Reiseziel, sagte Sven Schulze während der feierlichen Verleihung. „Umso mehr freue ich mich, wenn immer mehr Unternehmen und Einrichtungen auch in der Landeshauptstadt auf barrierearme Angebote setzen und damit gleichzeitig einen größeren Kreis von Gästen ansprechen können“, erklärte der Minister. Den positiven Trend zur Unterstützung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben lobte auch Martin Schulze, plädierte jedoch für eine weitere Stärkung in diesem Segment. Immerhin sei Barrierefreiheit ein zentrales Qualitätsmerkmal, das den Komfort für alle Gäste steigere. „Daher empfehlen wir jedem Tourismusbetrieb den Weg zur Zertifizierung“, ergänzte Martin Schulze.

Sachsen-Anhalt hatte das „Reisen für alle Projekt“ Ende 2014 gestartet und bisher rund 200 Gütesiegel an Anbieter der regionalen Tourismusbranche verliehen. Aktuell befinden sich 15 Anwärter im Zertifizierungsverfahren. Sogar die Stadt Magdeburg wurde bereits als „Barrierefrei geprüfter Tourismusort“ ausgezeichnet.

Der Elbauenpark gehört auch weiterhin offiziell zum „Reisen für alle“-Projekt. Kleine Einschränkung: Der Jahrtausendturm ist nur auf der untersten Ebene barrierearm. Dafür wird den Besuchern, die körperlich nicht die Möglichkeit haben, die oberen Etagen zu besuchen, eine gratis Führung auf der untersten Ebene, inklusive Erläuterungen zu den Exponaten aus den oberen Ebenen, angeboten.

Unter https://www.reisen-fuer-alle.de ist alles detailliert und gut sichtbar ausgewiesen, was für Menschen mit Beeinträchtigungen in Sachsen-Anhalts größtem Freizeitpark vorhanden ist. Die Gäste können selbstständig entscheiden, ob diese Möglichkeiten passend und ausreichend sind.

Zurück