Eventdetail
Hier finden Sie nähere Informationen

MeerErleben

Jahrtausendturm
Kinder, Sonstiges, Barrierefrei
Datum
Uhrzeit

Interaktive Ausstellung rund um Ozeane und Meeresforschung

Tauchen Sie in die faszinierende, größtenteils unbekannte und stark bedrohte Welt der Meere ein. An den Ausstellungsmodulen können die Besucherinnen und Besucher eine interaktive und facettenreiche Reise zur Erde unternehmen und die komplexen Zusammenhänge dieser Ökosysteme, die ca. 70 Prozent der Erdoberfläche bedecken, entdecken. In der Sonderausstellung im Jahrtausendturm erfahren die Gäste Staunenswertes über die Entstehung, Veränderung
und Bewohner der Meere.

Liegen Plattfische auf dem Bauch oder auf der Seite? Warum laufen Strandkrabben seitwärts und haben Seesterne eigentlich Augen?
Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es in der Ausstellung "MeerErleben" vom 1. April bis 31. Oktober 2022.

Stationen:
 VR-Brillen zum Abtauchen in sonst unerreichbare Tiefen des Ozeans
 Gesteins- und Sandarten der Meere zum Anfassen in einer Fühl-Bar
 2500-Liter-Aquarium mit Tauchroboter zum Selbersteuern
 Exotische und vielfältige Pflanzen und Tiere
 Unterwasserkino mit atemberaubenden Tiefseeaufnahmen
 Nordseemodell
und viele weitere Module - im Foyer des Jahrtausendturms

Veranstalter: Natur- und Kulturpark Elbaue GmbH (NKE)

Es gelten die Preise des Elbauenparks

Eintritt in Tageskarten, Gruppenkarten und Jahreskarten des Elbauenparks inkludiert.
Besitzer von Grüntickets können am Counter des Jahrtausendturms ein Nachzahlticket erwerben.

Zurück