Mitreißende Rhythmen und wunderschöne Melodien – Orffs Meisterwerk zieht mit seinem einzigartigen Klang Menschen auf der ganzen Welt in seinen Bann. Der Komponist Carl Orff vertonte im Jahr 1937 ausgewählte Texte der „Carmina Burana“, einer um 1300 entstandenen Lieder- und Gedichtsammlung. Am 11.07.2025 erwartet das Publikum auf der Seebühne in Magdeburg ein unvergessliches Klassik-Erlebnis mit diesem großartigen Meilenstein der Musikgeschichte.
Zur Einleitung im ersten Teil dieses klassischen Abends inszenieren Orchester, Chor und Solisten eine phänomenale Verdi Gala. Mit Auszügen aus Verdis Meisterstücken „Nabucco“, „Rigoletto“ und „Aida“ stimmen sie imposant auf die Inszenierung der CARMINA BURANA ein.
Anschließend schildert die CARMINA BURANA in drei Teilen von der schicksalhaften Kreisbewegung des Werdens und Vergehens, von Liebe, Mystik und Romantik. Kraftvoll schließt die konzertante Inszenierung mit dem Huldigungschor auf die Schicksalsgöttin.
Die großartigen Stimmen der Solisten werden von den starken Klängen des National Chor Prags und dem Orchester der Nordböhmischen Philharmonie Teplice begleitet.
Mit ihren ausgebildeten und schönen Stimmen verleihen sie der Aufführung den szenischen Ausdruck und unterstreichen die Stimmungen, der drei Teile „Uf dem Anger“, „In Taberna“ und „Cours d´amour“.
In harmonischer Zusammenarbeit bewirken die Künstler, unter der Leitung von Norbert Baxa, dass der Stil Orffs auf der Bühne zum Leben erwacht.