Abwechslung bietet das Staudental mit dem verträumten Rhododendronweg. Die ca. 1.000 Sträucher bieten den Besucher/innen von Mai bis Juni ein malerisches Landschaftsbild. Eine Vielzahl an Sorten bestehend aus großblütigen Rhododendren, Zwergformen und wintergrünen Azaleen wurden hier wunderschön in Szene gesetzt. Im Schatten knorriger Bäume führt ein Weg durch das langgestreckte Rhododendron-Tal.
Zwischen Café und Bistro Staudental und dem Damwildgehege liegt der Staudengarten, in dem sich grüne, blaue, gelbe und rote Stauden aneinanderreihen. Im sogenannten „grünen Zimmer“ erwarten einen Funkien, Bergenien, Frauenmantel sowie Farne und Gräser. Weiter führt der Weg ins „blaue Zimmer“ mit Duftveilchen, Anemonen, Glockenblumen und Rittersporn. Das „gelbe Zimmer“ erinnert mit Ziergräsern, Sonnenhut und Mädchenauge an üppige Blumenwiesen. Das „rote Zimmer“ bildet mit dem feurigen Rottönen des Türkischen Mondes, Pfingstrosen, Purpurglöckchen, Wolfsmilch und Phlox den farblichen Höhepunkt des Staudentals.
Ein echter Geheimtipp sind auch die verträumten Rosengärten.
Im Rosengarten auf dem Kleinen Cracauer Anger finden Sie fast 300 verschiedene Sorten in allen Farben. Der Garten ist eine wahre Fundgrube für Rosenliebhaber, die altbewährte und neuere Sorten miteinander vergleichen möchten, weshalb die Rosen auch alle beschildert sind. Hier sind Beet-, Strauch-, Kletter- und Edelrosen sowie historische und bodendeckende Rosen anzutreffen. In den Versunkenen Gärten auf dem Großen Cracauer Anger sind Alte Rosen und Kletterrosen zu finden – die ein Beitrag des Rosariums in Sangerhausen . Zudem gibt es bodendeckende und Wildstrauchrosen zu sehen.
Lassen Sie sich von der Farbenvielfalt in der Elbstadt verzaubern.